Ein herzliches Grüß Gott aus Weißenkirchen in der Wachau!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Pfarre und Ihren Besuch auf unserer Homepage.
Neben Informationen zu den Gottesdiensten, zu den Sakramenten sowie Geschichtliches zu unserem malerischen Winzerort Weißenkirchen bemühen wir uns vor allem, Ihnen einen Einblick in unser Pfarrleben zu gewähren und Ihnen unsere Aktivitäten ein wenig näherzubringen.
In der Hoffnung und der Vorfreude, Sie demnächst bei einer unserer pfarrlichen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, wünschen wir Ihnen ein entspannendes Verweilen auf unserer Website sowie Gottes reichen Segen!
AKTUELLE TERMINE
Freitag, 25. April, 18 Uhr, Florianimesse, Prandtauerhof
Samstag, 26. April, 19 Uhr, Hl. Messe, 18.30 Uhr Beichtgelegenheit
Donnerstag, 1. Mai, 19 Uhr, Hl. Messe mit Maiandacht, 18.30 Uhr Beichtgelegenheit
Sonntag, 4. Mai, 10 Uhr, Wortgottesdienst
Donnerstag, 8. Mai, 19 Uhr, Hl. Messe mit Maiandacht, 18.30 Uhr Beichtgelegenheit
Sonntag, 11. Mai, Muttertag, 10 Uhr, Hl. Messe für die Mütter
Bitte beachten Sie, dass die Pfarrkirche Wösendorf wegen Renovierungsarbeiten von
Dienstag, 22. April bis Samstag, 14. Juni geschlossen ist!
ÖFFNUNGSZEITEN UNSERER PFARRKIRCHE IM JUBILÄUMSJAHR:
bis Ostern täglich
von 9.00 bis 17.00 Uhr
in den Monaten Mai und Juni täglich
von 9.00 bis 18.00 Uhr
in den Sommermonaten täglich
von 9.00 bis 19.00 Uhr
Das Pfarrblatt Frühling/Sommer 2025 können Sie hier nachlesen!
HIRTENBRIEF ZUR FASTENZEIT VON DIÖZESANBISCHOF DR. ALOIS SCHWARZ
bitte hier klicken
Hymne zum Jubiläumsjahr 2025
Pilger der Hoffnung
Text: Pierangelo Sequeri
Übertragung ins Deutsche: Jakob Johannes Koch
Interpretation: Andreas Schätzle und Pater Sandesh Manuel
You-tube-Kanal von Pater Manuel
HEILIGES JAHR 2025
Mit der Öffnung der heiligen Pforte im Petersdom in Rom beginnt am 24. Dezember 2024 das Heilige Jahr, das in der katholischen Tradition alle 25 Jahre gefeiert wird.
Der Papst lädt nicht nur zur Wallfahrt nach Rom ein, sondern auch sich auf neuen Routen der Hoffnung unter dem Motto "Der Glaube ist eine Reise" zu begeben.
In unserer Pfarre herrscht große Freude darüber, dass unsere Pfarrkirche in Weißenkirchen in der Wachau zu einer der Jubiläumskirchen für das Heilige Jahr 2025 ausgewählt wurde.
Diese Jubiläumskirchen sind Kirchen der Hoffnung und sollen uns beim Verweilen einladen, unsere geistliche Reise stets fortzusetzen. Zudem bieten sie uns folgende Möglichkeiten:
Du bekommst eine "Perle" für dein
Pilgerarmband, z.B. in der Pfarrkanzlei/im Shop/in der Pforte, nach dem Gottesdienst in der Sakristei und bei
Veranstaltungen.
Bischof Alois Schwarz feiert im Lauf des Jahres eine „Hoffnungsmesse“ in jeder der Kirchen.
Weitere Informationen zum Heiligen Jahr 2025 und zu den Jubiläumskirchen unter www.heiligesjahr25.at.
VORAUSBLICKE
RÜCKBLICKE 2025
VORSTELLUNGSMESSE DER ERSTKOMMUNIONSKINDER IN WEISSENKIRCHEN
Am Sonntag 30. März fand in der Pfarrkirche Weißenkirchen die feierliche Vorstellungsmesse der diesjährigen Erstkommunionkinder statt. Acht Kinder wurden der Pfarrgemeinde vorgestellt, begleitet von ihren Familien, dem Pfarrer und engagierten Mitgliedern der Pfarre.
Die Messe stand unter dem schönen Thema „Ein Ton in Gottes Melodie“. Dieses Bild zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Feier: Jeder Mensch ist ein einzigartiger Ton, gemeinsam ergeben wir eine wunderbare Melodie in Gottes großer Schöpfung. Die Kinder gestalteten die Messe mit Liedern, Fürbitten und persönlichen Beiträgen aktiv mit. In liebevoll vorbereiteten Plakaten stellten sie sich der Gemeinde vor.
Der Pfarrer hob in seiner Predigt hervor, wie wichtig jeder einzelne Ton – also jeder einzelne Mensch – in Gottes Orchester ist. Auch kleine Töne können große Wirkung haben, besonders wenn sie in Harmonie mit anderen erklingen.
Die Vorstellungsmesse war ein festlicher und berührender Moment auf dem Weg zur Erstkommunion, der die Verbundenheit zwischen Kindern, Familien und Gemeinde spürbar machte.
PILGERREISE NACH ROM
VOM 3. BIS 7. MÄRZ 2025
Unter der geistlichen Leitung von Pfarrer Kocjan begaben sich Pilger aus den Pfarren Weissenkirchen in der Wachau, Wösendorf, Weinzierl am Walde und St. Johann auf eine besondere Reise nach Rom. Anlass war das Heilige Jahr, in dem die Gläubigen die Möglichkeit haben, durch den Besuch der vier großen Basiliken Roms einen Ablass zu erlangen.
Die Pilger besuchten die Basilika St. Peter, St. Paul vor den Mauern, St. Johannes im Lateran und Santa Maria Maggiore. In jeder dieser Kirchen erfuhren sie Momente des Gebets, der Besinnung und der tiefen spirituellen Verbundenheit mit der weltweiten Kirche.
Ein besonderer Höhepunkt der Reise war die Heilige Messe mit Bischof Anton Leichtfried in der Kirche Santa Maria dell’Anima, der deutschsprachigen Nationalkirche in Rom. Diese Feier war für die Pilger eine bedeutende Gelegenheit, ihren Glauben in Gemeinschaft zu erleben und die Verbundenheit mit der universellen Kirche zu spüren.
Ein herzlicher Dank gilt Biblische Reisen, deren exzellente Organisation und spirituelle Begleitung diese Pilgerfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
RÜCKBLICKE 2024
ERNTEDANKMESSE MIT AGAPE 2024
Bei strahlendem Sonnenschein und unter großer Beteiligung feierte die Pfarre Weißenkirchen am Sonntag, 22.9.2024 ihr Erntedankfest.
Hochwassersituationsbedingt musste das traditionelle Pfarrfest leider abgesagt werden, stattdessen fand im Anschluss an den Erntedank-Gottesdienst eine vom Pfarrgemeinderat organisierte sehr stimmige Agape im Salettl statt. Alle Spenden- und Verkaufseinnahmen kommen den Opfern der Hochwasserkatastrophe zugute.
RÜCKBLICKE 2023
„Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus“ -
Die Feier der Sponsion
Am 3. November legt Pfarrer Przemyslaw Kocjan seine Lizentiatsprüfung erfolgreich ab. Das Thema seiner Abschlussarbeit lautet: Der Begriff Communio in den Katechesen über die Apostel von Benedikt XVI. Dieses Thema möchte er weiter erforschen als Doktorarbeit in die Richtung, den Begriff Communio bei Papst Benedikt XVI. und Papst Franziskus zu vergleichen an der Päpstlichen Universität in Krakau.
Am 14. November hat die Sponsionsfeier der Hochschule in Heiligenkreuz im Kaisersaal stattgefunden. Insgesamt haben im vergangenen Jahr 3 Studenten das Lizentiatsstudium und 15 Studenten das Magisterstudium abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch zum Studienabschluss und Gottes Segen!
Renate Palmetshofer
WACHAUER WEINTAUFE AM 11. NOVEMBER 2023
Auf den Namen „Riverside” wurde der diesjährige Jungwein von Pfarrer Przemyslaw Kocjan getauft. Als Pate fungierte Ö3-Wecker-Moderator Robert Kratky. Er lobte im Teisenkoferhof beim Festakt die Qualität der heimischen Weine.
Beim getauften Wein handelt es sich traditionell um einen Frühroten Veltliner, der auch zum Verkosten gereicht wurde. „Der Wein hat den Menschen immer Freude bereitet“, sagte Pfarrer Przemyslaw und hatte bei der Segnung auch entsprechende Bibelstellen parat.
Aus der Praxis stellte Heinz Frischengruber von der Domäne Wachau den neuen Wein vor: „Es war ein aufregendes Weinjahr. Erst war es sehr feucht, dann in der Trockenheit konnten sich die Trauben sehr gut entwickeln“, erklärte er. Der Regen im September und die Sonne danach haben laut Frischengruber dazu geführt, „dass wir fruchtige und lebendige Weine haben.“